Zuverlässiger Support. Echte Menschen. Echtzeit-Überwachung.

Ab dem Moment, in dem Ihr Borochi-Energiesystem online geht, sind wir für Sie da – und bleiben es. Ob proaktive Diagnosen, Leistungs­monitoring oder persönlicher Einsatz vor Ort: Unser Service­team sorgt dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft mit Spitzen­leistung läuft. So können Sie sich entspannt zurücklehnen.

Fragen? Werfen Sie einen Blick in unsere FAQ oder kontaktieren Sie uns direkt – wir helfen jederzeit gern.

Ein Borochi-System bedeutet rundum Sicherheit – vor, während und lange nach der Installation. Unser Service endet nicht mit dem Aufbau: Jedes Borochi-Gerät ist an unsere Echtzeit-Monitoring-Plattform angebunden. So erkennen wir Auffälligkeiten frühzeitig, spielen Updates over-the-air ein und informieren Sie, bevor ein Problem entsteht.
Tritt doch einmal eine Störung auf, steht unser deutsches Support-Team per Telefon, Chat oder Remote-Diagnose bereit. Bei komplexeren Fällen koordinieren wir rasch mit Vor-Ort-Partnern, um eine schnelle und professionelle Lösung zu gewährleisten. Bei Borochi gilt: Intelligente Energie braucht intelligenten Service.
Top-Funktionen und alltägliche Vorteile
elche Komponenten umfasst die Borochi-Energielösung für Zuhause?
  • Solarmodule – Hochleistungs-HJT-Module (≥ 21,5 % Wirkungsgrad) erzeugen sauberen PV-Strom auf Ihrem Dach.
  • Batteriespeicher – Modulare, erweiterbare Speicher (inkl. Notstrom) halten überschüssige Solarenergie vor.
  • Wärmepumpe – Spitzen-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem R290-Kältemittel (A+++), heizt und kühlt Ihr Haus.
  • Wallbox (EV-Lader) – Robuste, sichere Ladestation, kompatibel mit allen gängigen E-Fahrzeugen.
  • Borochi Intelligence (HEMS) – Unsere KI-Plattform vernetzt und steuert alle Geräte.
Borochi liefert ein vollintegriertes System: Hoch­effizienz-PV, Speicher, Wärmepumpe, Wallbox und HEMS greifen nahtlos ineinander, um Energie­effizienz zu maximieren und Kosten zu senken. Sie erzeugen, speichern und nutzen Ihren Strom aus einer Hand.
Wie managt Borochi Intelligence (HEMS) meine Energie?
Das KI-basierte Home-Energy-Management-System überwacht permanent PV-Ertrag, Batterie­stand und Strompreise und trifft selbstständig Entscheidungen. Beispiele:
  • Automatisches Laden & Heizen – EV-Ladung und Wärmepumpe laufen in den günstigsten Tarifstunden.
  • Maximaler Solar­eigenverbrauch – Erst Eigenstrom nutzen, Netzstrom nur bei Bedarf.
  • Netzdienste – Reagiert auf Demand-Response-Signale und stabilisiert so das Netz.
  • User-Dashboard – Live-Energieflüsse in App/Web; manuelles Überschreiben jederzeit möglich.
Mit dynamischem Stromtarif spart der Haushalt im Schnitt 30–35 % Stromkosten. Die KI lernt Nutzungs­muster und Wetter­prognosen, um Geräte nur dann laufen zu lassen, wenn es sich lohnt.
Was bedeuten Smart Charging & Smart Heating?
Smart Charging: Die Wallbox lädt Ihr E-Auto automatisch zu Niedrigtarif-Zeiten (Nacht, PV-Mittagsspitze).
Smart Heating:
Die Wärmepumpe arbeitet bevorzugt, wenn Strom am günstigsten oder am grünsten ist.
Sie wählen lediglich Zielvorgaben wie „Auto voll bis 7 Uhr“ oder „Wohn­temperatur 20 °C ab 18 Uhr“ – Borochi übernimmt den Rest.
Kann Borochi mein vorhandenes Equipment einbinden?
Ja. Das System nutzt offene Standards wie EEBUS und Modbus und kann bestehende PV-Anlagen, Speicher oder Wallboxen einbinden. Ihre aktuelle Technik bleibt erhalten; Borochi integriert sie, sofern kompatibel, in das smarte Gesamt­system.
Wie wird das System installiert und betreut?
Borochi arbeitet mit zertifizierten Fachbetrieben zusammen, die Planung, Standortanalyse und Montage von Solarmodulen, Wechselrichter, Speicher, Wärmepumpe und Wallbox übernehmen. Während der Inbetriebnahme konfigurieren wir die Borochi-Intelligence-Plattform passend zu Grundriss und Nutzerpräferenzen.
Nach der Installation erhalten Sie eine Einweisung sowie Zugriff auf die Borochi-App. Unser deutschsprachiges Support-Team bietet Fernwartung, OTA-Updates und koordiniert bei Bedarf lokale Servicepartner – für eine schlüsselfertige Lösung und langjährigen Rundum-Service.
Welche Garantien bekomme ich?
PV-Module: 15 Jahre Produkt- und ≥ 30 Jahre Leistungs­garantie (≥ 90 % der Anfangsleistung).
Wärmepumpe & Batterie: Mehrjährige Herstellergarantien (typisch 5–10 Jahre) von Top-Marken.
Software: Die Borochi-Intelligence erhält fortlaufend Funktions- und Effizienz­updates.
Sollte dennoch ein Problem auftreten, kümmern sich unsere Servicepartner um Reparatur oder Austausch – maximale Betriebssicherheit und Peace-of-Mind-Garantie.
Wie viel spare ich bei den Energiekosten?
Die Ersparnis hängt von Verbrauch, Tarif und Systemgröße ab, liegt aber mit Borochis integriertem Konzept meist bei 30 – 40 % gegenüber einer Standard-PV-Anlage. Unabhängige Projekte mit dynamischen Borochi-Tarifen zeigen rund 35 % geringere Stromrechnungen.Zusätzliche Einsparungen bzw. Einnahmen sind möglich, wenn Sie an Demand-Response-Programmen teilnehmen. In unserem Kundenportal sehen Sie sogar die geschätzte Amortisationszeit – die meisten Systeme zahlen sich deutlich vor Ablauf der Lebensdauer aus.
Können Borochi-Lösungen auf Gewerbe- und Industrieprojekte skaliert werden?
Absolut. Die modulare Borochi-Architektur lässt sich von Einfamilienhäusern bis hin zu Großgebäuden, Produktionswerken oder ganzen Arealen hochskalieren. Wir kombinieren Dutzende (oder Hunderte) von PV-Feldern, Großbatterien und Industrie-Wärmepumpen, um hohe Lasten abzudecken. Über die Borochi-Intelligence-Plattformüberwachen und steuern Sie mehrere Standorte zentral – Energie­autarkie, Kosten­ersparnis und Nachhaltigkeit funktionieren in jeder Größenordnung.
Welche Vorteile erzielen Unternehmen mit Borochi?
Gewerbekunden profitieren von denselben Vorteilen wie Privathaushalte – verstärkt durch die größere Skalierung:
Peak-Shaving: Zeitversetzte Lasten (Smart Charging/Heating) senken teure Spitzenlastgebühren.
Maximaler Eigenverbrauch: Mehr selbst erzeugter Strom reduziert Netzbezug und Netzentgelte.
Resilienz: Groß­batterien sichern kritische Anlagen als Backup-Strom ab.
Grüne Bilanz: Verbesserte ESG-Kennzahlen und nachhaltige Markenwahrnehmung.
Wir erstellen detaillierte ROI-Analysen mit Amortisationszeit auf Basis Ihrer Tarife und Verbräuche. Unsere Großprojekte – u. a. in chinesischen Smart-City-Programmen – belegen die Zuverlässigkeit von Borochi im Industrieeinsatz.
Wer übernimmt Installation und Wartung für Unternehmen?
Bei größeren Projekten arbeitet Borochi mit spezialisierten Engineering-Büros und erfahrenen Gewerbe-Installateuren. Wir unterstützen bei Planung, Genehmigungen und Supervision. Nach Inbetriebnahme erhalten Sie Service­verträge mit:
• Regelmäßiger Wartung
• Fernüberwachung
in Echtzeit
Priorisiertem Support bei Störungen
Unser internationales Team koordiniert weltweite Roll-outs nach Best-Practice-Standards. Kurz gesagt: Sie erhalten Enterprise-Class-Projekt­management und einen zuverlässigen Betrieb wie bei jeder professionellen Unternehmens­lösung.
Wie werde ich Borochi-Partner oder -Distributor?
Kontaktieren Sie einfach unser Business-Development-Team. Wir unterstützen Sie mit einem klaren Onboarding-Prozess, exklusiven Installations­ressourcen und Schulungen zu Borochi-Produkten sowie zur HEMS-Plattform. Zugelassene Partner erhalten Marketing­materialien, Lead-Zugriff und Co-Selling-Möglichkeiten. Im Gegenzug sichern Sie Borochi-Qualitäts­standards zu und erweitern Ihr Portfolio um unsere Komplett­lösungen.
Welchen Support und welches Training erhalten Partner?
• Produkt- & Installations­schulungen (online und vor Ort)
• Ausführliche technische Doku & Updates (z. B. KI-Optimierungen, Tarifanbindung)
• Marketing-Kits: Broschüren, Präsentationen, Demo-Systeme
• Borochi-Ingenieure beraten bei komplexen Projekten

Kurz: Wir fungieren als Verlängerung Ihres Teams und unterstützen Sie bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme beim Kunden.
Warum mit Borochi zusammenarbeiten?
Borochi vereint Top-Hardware und intelligente Software in einer offenen Plattform – ein Allein­stellungs­merkmal im Markt. Unser internationales Track-Record (u. a. große Smart-City-Projekte) schafft Vertrauen; gemeinsam mit Partnern erschließen wir neue Märkte. Sie erhalten ein innovatives Produkt­portfolio plus ein dediziertes Partner­team für Ihr Wachstum.
Wie integrieren sich Borochi-Produkte in bestehende Angebote?
Unsere Komponenten lassen sich schnell in Standard­installationen einbinden:
• PV-Module: konventionelle Gestelle & Verkabelung
Batterien/Wechselrichter: wie gängige Gewerbe­systeme montierbar
HEMS: offene Protokolle (EEBUS, Modbus) zur Anbindung anderer Gebäude­technik

Installateure kombinieren Borochi häufig mit ihrem Kerngeschäft (Dach­montage, HLK, Facility-Management) und liefern so schlüssel­fertige Smart-Energy-Lösungen.
Wie erfahre ich mehr oder starte eine Partnerschaft?
Kontaktieren Sie unser Sales-Team per Website oder E-Mail. Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf (Privat-, Gewerbe- oder Distributions­bereich) und führen Sie durch die nächsten Schritte – von der Standort­analyse über Produkt­demo bis zur Partner­registrierung.